Alissa Kiesel

ist Geschäftsführerin der Hildes Bildung & Begleitung GmbH.
Diese Kompetenzen bringt Sie mit:

Psychologin (M.Sc.) mit Schwerpunkt Sportpsychologie und Gesundheitsförderung
Zertifizierte Sozialmanagerin (DAM)
Heilerziehungspflegerin
Ernährungsberaterin
Schlafcoach
Geprüfte Betreuungshelferin in der Behindertenhilfe


Tel. 0176 193 194 08
mail: alissa@hilde-bildet.de








Silke Frerichs

Jahrgang 1971, Inhaberin und Geschäftsführerin der Mein Weg, Soziale Hilfen GmbH, ist erfahrene Weiterbildnerin, zeigt Empathie für Menschen und hat Freude daran, Prozesse zu gestalten. Die Begleitung von Gruppen und Teams ist ihre Stärke. Sie ist verankert in sozialen Berufen, aber nie ohne Seitenblick in andere Branchen.
Silke ist B.A. Soziale Arbeit, LL.M. Arbeitsrecht und Personalmanagement, staatlich geprüfte Betriebswirtin, Coach, Supervisorin, Trainerin und Lehrtrainerin und akkreditierte Prozessbegleiterin im nifbe | Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung.

Tel. 0172 549 66 62
mail: silke@hilde-bildet.de

























Ulf Zimmermann

Jahrgang 1966, Inhaber und Geschäftsführer der Mein Weg, Soziale Hilfen GmbH, ist Fachkrankenpfleger für Psychiatrie. Er begleitet engagiert Menschen, die besondere Herausforderungen zu bewältigen haben. Als Visionär und Macher hat er zwei ambulante Pflegedienste für psychisch erkrankte Menschen aufgebaut und geleitet. Er ist Gründungsmitglied des Bündnisses gegen Depression Hildesheim e.V. und dessen stellvertretender Vorsitzender.
Als ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Sozialpsychiatrischen Verbundes hat Ulf Zimmermann zahlreiche Fachtagungen und Veranstaltungen moderiert, organisiert und durchgeführt.

Tel. 05121 758 33 32
mail: ulf@hilde-bildet.de




Unser Ladengeschäft: Hier in der Bahnhofsallee 11a können die Menschen einkehren, um ihre vielfältigen, kreativen und ideenreichen Gedanken in die Tat umzusetzen.

Unser Partner:
Mein Weg! - Soziale Hilfen hilft Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf beim Aufbau einer selbstbestimmten und möglichst eigenständigen Lebensführung.